Die Aktiven und Kampfrichterinnen der Sportvg Feuerbach HEIMSPIEL BEI DEN GAU-MEISTERSCHAFTEN Am25. Mai 2025 fanden in Feuerbach die GAU-Meisterschaf- ten imRhönradturnen statt. Neben der Sportvereinigung Feuer- bach nahmen der MTV Stuttgart und die Sportvereinigung Warmbronnmit insgesamt knapp 50 Turnerinnen und Turnern daran teil. BeimWettkampf wurden verschiedene Disziplinen geturnt, in der Kategorie „Geradeturnen“ traten alle an: Die jüngsten Turnerinnen der Sportvereinigung starteten in der Altersklasse 9/10. Ella Hörenberg gewann hier den ersten Platz, vor Samia Burek, Amelie Geibel und Daisy Nakakande, die Rang zwei, drei und vier belegten. In der Altersklasse darüber, bei den 11/12- Jährigen landeten Lisa Krämer und Delinah Debrezion punktgleich auf Rang 5, Abgail Gepperth erturnte sich Platz 3. Lilly Faut ging bei den 13/14-Jährigen für die Sportvereinigung an den Start und erkämpfte sich Platz 8. In der AK 15/16 turnte Maximilian Hettich auf Platz 1. Ebenfalls Rang 1 erreicht Filurya Özcan in der Altersklasse 17/18. Auch in den Altersklassen der Erwachsenen war die Sportvereinigung Feuerbach vertreten. In der Altersklasse 19+ gingen Theresa Digiser und Nina Beuten- müller an den Start und landeten auf den Plätzen 1 und 7. In der Altersklasse 25+ erturnten sich Sandra Marlok und Franziska Dörrer die Plätze 1 und 3. Sowohl im Spirale- als auch in Sprungwettkampf wurde, aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl, nur in zwei Alterskatego- rien unterschieden: die Jugend (13 bis 18 Jahre) und die Erwach- senen (19+). In der Altersklasse 13 bis 18 sprangen Filurya Özkan und Lilly Faut auf Rang 2 und 3. Sandra Marlok gelang bei den Erwachsenen der Sprung auf Rang 1, Theresa Digiser landete auf Rang 8. Im Spiralewettkampf entschied Filurya Özcan den Wettbewerb in ihrer Altersklasse für sich. Bei den Erwachsenen tellerten sich Sandra Marlok, Theresa Digiser und Nina Beutenmüller auf Platz eins, zwei und drei. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Elke Skwarski und Nora Reiter, die während desWettkampfes mit einembeson- deres Dankeschön, in Form einer Vereinsjacke, überrascht wurden, da sie seit vielen Jahren enormviel Zeit und Engagement in das Rhönradturnen der Sportvereinigung Feuerbach investiert haben. Auch bei diesemWettkampf hatten wir wieder tatkräftige Unterstützung, deshalb vielen Dank an alle Eltern, Kamprichte- rinnen und Trainerinnen, die denWettkampf erst möglich gemacht haben. | Laura Rau INFO-MAGAZIN 3-2025 41 SPORTVG FEUERBACH JUGEND
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=