Sportvg Feuerbach Info 03/2025

Angebot für adipöse Kinder in der VitArena In Zusammenarbeit mit demGesundheitsamt, demAmt für Sport und Bewegung und demKinderbüro der Landeshauptstadt Stuttgart wird das Adipositas-Angebot in der VitArena nach den Sommerferien fortgesetzt! Dies ist ein regelmäßiges Bewegungsangebot für übergewichtige Kinder, in dem sie durch spielerische Bewegung und positive Gruppenerfahrungen Spaß an Bewegung entwickeln und neue körperliche sowie soziale Stärken entdecken. Wann? Ab dem23. September 2025, dienstags von 16:15 bis 17:15 Uhr, VitArena Anmeldung und Infos unter: https://www.stuttgart-bewegt-sich.de/ entdecke/uebergewicht MIT ELO AUF DIE DIGITALE ÜBERHOLSPUR! Digitalisierung? Läuft - und zwar richtig rund! Mit ELO startet ihr durch.Und unsere plüschigen Digitalisierungs-Maskottchen DIGGI & DOTTY sorgen dafür, dass euch unterwegs nicht die Puste ausgeht. Ob Verträge, Buchhaltung, Redaktionssystem, Patienten- oder Bauakten – mit ELO läuft alles. Digital. Sicher. Einfach. Papierstapel? Die gehören ab jetzt ins Archiv – digital natürlich! schwabe+braun netzwerke GmbH Mollenbachstraße 14 71229 Leonberg www.schwabe-braun.de Ihre Ansprechpartner: Felix Hug ELO-Consultant tel. 07152 35766-27 f.hug@schwabe-braun.de Gunda Braun Leitung Digital Office Controlling tel. 07152 35766-11 g.braun@schwabe-braun.de DIGITALISIERUNG IST KEIN SPRINT – SONDERN EIN PROZESS MIT SYSTEM. „ „ AZ_S+B_ Motiv-ELO-für SV Feuerbach_abMai2025_170x130_2.indd 2 09.05.25 13:46 Wo Inklusion bereits im Kinder- und Jugendbereich stattfindet Mehrere unserer Angebote zeigen schon, wie selbstverständlich das gemeinsame Sporttreiben von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung funktionieren kann: Beispielhaft stehen dafür die Teilnahme an unseren fünftägigen Feriencamps in Kooperationmit dembhz Stuttgart e.V. – FELS (Familienentlastender Service), die regelmäßige Teilnahme amKursangebot unserer Sportschulen wie die Kindersportschule, Ballschule sowie Schwimmschule und auch in unseren Abteilungen. Hier wird gemeinsam Sport gemacht, gelernt und gelacht – unabhängig von individuellenVoraussetzungen. Diese Angebote setzen ein starkes Zeichen für Teilhabe und zeigen, wie Sport Brücken bauen kann. | Saskia Kebel INFO-MAGAZIN 3-2025 31 SPORTVG FEUERBACH SPORTSCHULEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=