INKLUSION BEI DER SPORTVG: VON ZIELGERICHTETEN ANGEBOTEN ZUM GEMEINSAMEN SPORTERLEBNIS Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) stärkt seit 2017 die Rechte vonMenschenmit Behinderungen – auch imBereich Sport und Freizeit. Es legt fest, dass alle Menschen gleichberechtigten Zugang zu Freizeit-, Bewegungs- und Vereinsangeboten erhalten sollen. Sport gilt dabei als wichtiger Lebensbereich, der zur sozialen Teilhabe und persönlichen Entwicklung beiträgt. Das BTHGmacht deutlich: Inklusion im Sport ist kein Extra – sie ist ein Recht. Doch auf demWeg dahin braucht es manchmal Zwischen- stationen: Angebote, die gezielt fördern, stärken und vorbereiten ganz ohne Leistungsdruck. In unseremVerein bieten wir solche „Brückenangebote“ an, die Kindern und Jugendlichen helfen, sich sicher undmit Freude zu bewegen – mit demZiel, sie nachhaltig in reguläreVereins- gruppen zu integrieren. Rehasport für Kinder und Jugendliche – KiSS Vitalies In kleinen Gruppen werden die Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination von Kindern und Jugendlichen spielerisch, individuell und wertschätzend gefördert. Besonders geeignet bei: • Fehlhaltungen und Skoliose • Übergewicht mit Bewegungseinschränkungen • Motorischen Entwicklungsverzögerungen • Weiteren orthopädischen Einschränkungen Infos und Anmeldung (Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung möglich) unter: https://sportschulen.sportvg-feuerbach.de/kiss-vitalies Ansprechpartnerin: Saskia Kebel (Leitung KiSS Vitalies) s.kebel@sportvg-feuerbach.de Telefon 0711 89089 21 Aktuelles Kursangebot mit freien Plätzen: Montags: 15:00 bis 15:45 Uhr, 15:45 bis 16:30 Uhr Hugo-Kunzi-Halle, Feuerbach Mittwochs: 15:00 bis 15:45 Uhr, 15:45 bis 16:30 Uhr Sporthalle Reisachschule, Weilimdorf Workshop Psychomotorik in der VitArena – „Power Kids“ in Kooperationmit dem bhz Stuttgart e.V. FELS (Familienentlastender Service) Kinder mit und ohne Entwicklungsauffälligkeiten, Autismus, ADHS, mit chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen bewegen sich gemeinsam. In einemoffenen Konzept, das viel Spielraum für Eigeninitiative und individuelle Bedürfnisse lässt, sollen die Teilnehmenden ihre Stärken und Körperwahrneh- mung erfahren, Bewegungssicherheit entwickeln, ihr Selbstbe- wusstsein und Selbstwertgefühl stärken und soziale Kompetenzen aufbauen und erweitern. Wann? Ab dem23. September 2025, dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr, VitArena Kursgebühr: 10 Euro pro Stunde Anmeldung unter: https://sportschulen.sportvg-feuerbach.de/ workshops/power-kids-psychomotorik-fuer-kinder NEU! UNSER ZIEL: EIN SPORTVEREIN FÜR ALLE! DENN: GEMEINSAME BEWEGUNG VERBINDET. INFO-MAGAZIN 3-2025 30 SPORTVG FEUERBACH SPORTSCHULEN
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=