Die SG Feuerbach/Korntal war beim32. Nördlinger-Daniel-Cup 2025 durch Annika Grässle, Chris Stöckl und Bastian Kieck vertreten. ImDamendoppel bestritt Annika Grässle die Gruppenphase ge- meinsammit Svenja Reiber vomTSVNeuhausen. Trotz engagier- ter Auftritte gingen beide Partien verloren, sodass das Duo die Gruppe auf Rang drei abschloss und den dritten Platz erreichte. Deutlich erfolgreicher lief es für Annika imMixed an der Seite von Chris Stöckl: In der Gruppenphase entschieden die beiden ihre beiden Begegnungen jeweils in drei Sätzen für sich und zogen ins Halbfinale ein. Dort unterlagen sie hauchdünnmit 21:19, 14:21, 19:21 gegen die späterenTurniersieger, sicherten sich jedoch im anschließenden Spiel um Platz drei den Bronzerang. Chris Stöckl trat zudemmit Bastian Kieck imHerrendoppel an. Das Paar beendete die Gruppenphasemit einemSieg und einer Niederlage als Gruppenerster und erreichte damit die K.-o.-Runde. ImHalbfinale mussten sie sich knappmit 17:21 und 17:21 geschlagen geben, brachten aber im Spiel um Platz drei einen weiteren Erfolg nach Hause. Regelmäßig wird von den aktivenMannschaften der Sportvg Feuerbach berichtet und deren Teilnahme an Turnieren. Allerdings bietet Badminton viel mehr Möglichkeiten. Die Teilnahme in einer aktivenMannschaft und auch Turnieren ist freiwillig und keine Voraussetzung einer Mitgliedschaft. Egal ob Anfänger, unregelmäßiger Spieler oder Neuling – jeder ist willkommen. Auch das Alter spielt keine Rolle! Schonmit wenigen Grundkenntnissen kann ein Spiel zustande kommen, daher ist Badminton für jeden geeignet, der Spaß daran hat. Die Spieler, die nicht amaktiven Ligabetrieb teilnehmen, werden auch als Hobbyspieler bezeichnet. Für diejenigen, die dochmehr und sich mit anderen messen wollen, ohne aktiv einzusteigen, gibt es auch entsprechendeMöglichkeitenwie beispielsweise die Teilnahme an Hobbyturnieren oder, wenn sich eine Mannschaft findet, auch an der Hobbyliga. Wie der Name schon sagt, dürfen an diesen Turnieren und der Liga nur Hobbyspieler teilnehmen. Was nicht heißt, dass es einfach wird. Denn viele Hobbyspieler sind nicht zu unterschätzen! Dein Interesse wurde geweckt? Dannmeldet euch gerne unter: breitensport@badminton-feuerbach.de. | Sandra Bohl Damit endete der 32. Nördlinger-Daniel-Cup für Feuerbach/ Korntal mit einemdritten Plätzen imMixed A und imHerrendoppel A sowie einem Platz drei imDamendoppel A. | Annika Grässle 32. NÖRDLINGER-DANIEL-CUP 2025 BADMINTON ALS FREIZEITSPORT – SO VIEL MEHR ALS FEDERBALL Svenja Reiber (TSV Neuhausen), Annika Grässle, Christian Stöckl, Bastian Kieck (V.l.n.r.) INFO-MAGAZIN 3-2025 SPORTVG FEUERBACH AKTIVE 23
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=