Sportvg Feuerbach Info 02/2021

39 HANDBALL „Ohne Schiedsrichter kein Spiel“ - Für keine Sportart gilt der Satz so uneingeschränkt wie für den Handball. Leider gibt es das Problem, dass es oft zu wenig Schiedsrichter in den Vereinen gibt. Deshalb hat die Hbi im Sommer das Thema Kinderhandball-Spielleiter thematisiert und zehn Jugend- liche ausgebildet. Über den Kinderhandball-Spielleiter sollen Eltern, andere Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren an das Schieds- richterwesen herangeführt werden. Die Spiele im Bereich der F-, E- und D-Jugend müssen meist vom Heimverein mit Schiedsrichtern besetzt werden. In diesem Altersbereich handelt es sich um Sonderspielformen, die oftmals bei aus- gebildeten Schiedsrichtern wenig bekannt sind. Spiele in diesem Altersbereich sollen zukünftig vom Kinderhandball- spielleiter geleitet werden. Am 23. Juli 2021 wurden in der Spechtweghalle Jugendliche von den beiden Jugendleitern Jana Klein und Uwe Pfisterer, dem Abteilungsleiter Uwe Schneider und dem Damen 1- Trainer Markus Kuschke bewertet. Alle haben den Kinder- handballspielleiter souverän bestanden. Ebenso haben wir vier neue Schiedsrichter im Aktivenbereich durch die Online-Ausbildung des Handballverband Württemberg e.V. (HVW) neu ausbilden können. Vielen Dank bei allen für ihr Engagement! | Sebastian Buchfink SCHIEDSRICHTERAUSBILDUNG IM JUGENDBEREICH SPORTVG FEUERBACH JUGEND INFO-MAGAZIN 2-2021 Spiel bei der Ausbildung zum Spielleiter im Kinderhandball Etwa 20 Kinder und Jugendliche trafen sich am 23. Juli mit den Jugendtrainern auf dem Betonplatz unten vor der Hugo- Kunzi-Halle, um ein kleines Sommerfest zu veranstalten. Nach kurzer Verwirrung, da dieses Mal nicht gegrillt wurde, freuten sich aber doch alle über das überwältigende Buffet mit vielen Leckereien. Die ausgelassene Stimmung zeigte, wie sehr die Kinder und auch deren Eltern die Gemeinschaft und das Umfeld während der Corona-Lockdowns vermisst haben. Nachdem das Buffet geplündert wurde, verabschie- deten sich einige Kinder noch in die Halle, um noch etwas zu trainieren, während der Rest den Sonnenuntergang in gemütlicher Runde vor der Halle genoss. Wir hoffen sehr, dass keine weiteren Einschränkungen kom- men werden und wir nach den Sommerferien wieder top motiviert in das Jugendtraining starten können. | Annika Grässle SOMMERFEST DER JUGEND BADMINTON TÜRENMANN Stuttgart GmbH & Co. KG Leobener Straße 104 70469 Stuttgart Telefon 0711 / 89 65 12 - 0 info@tueren-mann.de Fenster Türen Reparaturservice Rollläden Glastechnik

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=