Sportvg Feuerbach Info 02/2021
36 FECHTEN SPORTVG FEUERBACH JUGEND INFO-MAGAZIN 2-2021 ERFOLGREICH ABGELEGTE TURNIERREIFEPRÜFUNG In vielen Kampfsportarten gibt es regelmäßige Prüfungen zu bestehen, um in bestimmten Kategorien antreten zu dürfen. Beim Fechten hingegen gibt es nur eine einzige Prü- fung, die für die meisten Fechter wichtig ist – die Turnier- reifeprüfung, auch „Anfängerprüfung“, genannt. Mit dem Bestehen der Prüfung darf man an offiziellen Turnieren im In- und Ausland teilnehmen. Sie stellt somit sicher, dass alle Fechter die gleichen Begriffe, Regeln und Aktionen kennen. Neben der Abfrage grundlegender Bewegungsabläufe wer- den auch die wichtigsten Aktionen des Fechtens in einem Praxisteil abgefragt. Am 23. Juli 2021 haben elf unserer Nachwuchsfechter an der Anfängerprüfung teilgenommen, die in der Hugo-Kun- zi-Halle abgehalten wurde. Trotz Lampenfieber vor der Prüfung konnten nach fast anderthalb Stunden Prüfung am Ende alle Fechter die Prüfung erfolgreich bestehen. Damit haben wir jetzt elf weitere Fechter, die die Sportvg Feuer- bach auf Turnieren vertreten dürfen. Herzlichen Glück- wunsch an dieser Stelle vom Vorstand der Fechtabteilung! | Oliver Wannenwetsch Alle elf Feuerbacher Prüflinge bestehen die Turnierreifeprüfung. Abteilungsleiter Jörg Baumgärtner (ganz links) gratuliert. Nach mehr als einem Jahr Corona-bedingter Pause gab es im Juli endlich wieder die ersten Turniere für die Degenfechte- rinnen und Degenfechter der Sportvereinigung. Die Geschwister Somayya und Hamza Shehata haben sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und sich in Neu- Ulm und Heidenheimmit Fechterinnen und Fechtern aus Baden-Württemberg, aber auch aus anderen Landesverbän- den, gemessen. Bei ihrem ersten Degenturnier am 24. Juli schlug sich Somay- ya Shehata tapfer. Beim traditionellen Donau-Iller-Cup in Neu-Ulm gewann sie in der Vorrunde ihre Gefechte souverän, musste sich dann aber leider im entscheidenden K.-o.-Ge- fecht knapp geschlagen geben und belegte am Ende den fünften Platz. Aber viel wichtiger als die Platzierung war die Erfahrung, die Somayya sammeln konnte und die Freude dar- an, endlich nach so vielen Monaten bei einemTurnier starten zu können. Wir hoffen sehr, dass in der Saison 2021/2022 wie- der deutlich mehr Turniere stattfinden können und Somayya die Fechtabteilung der SportVG dort im Damen-Degen häu- fig vertreten wird. Viel Glück und Erfolg, liebe Somayya! Somayyas jüngerer Bruder Hamza, ein „alter Hase“ im Turniergeschäft und imNachwuchskader des Württember- gischen Fechterbundes, trat einen Tag später beim Heiden- heimer Fechtmarathon im Degenfechten an. Jeder der 25 Teilnehmer aus unterschiedlichen Vereinen musste gegen jeden fechten. So wurde es ein langer, anstrengender, aber schöner Fechttag für Hamza. Nach vielen Siegen und einigen Niederlagen konnte er am Ende dieses Marathons einen guten Platz imMittelfeld belegen. ENDLICH WIEDER TURNIERE!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=