Sportvg Feuerbach Info 02/2021

32 BALLSCHULE INFO-MAGAZIN 2-2021 SPORTVG FEUERBACH SPORTSCHULEN KINDERSPORTSCHULE Die KiSS plant ein neues Walderlebnis-Angebot. Einmal wöchentlich werden die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren auf spielerische Art und Weise lernen, lautlos und ungesehen durch den Wald zu schleichen, Spuren zu folgen, Pflanzen zu erkennen, Laubhütten zu bauen, Tiere zu be- obachten und sich sportlich zu bewegen. ImMiteinander erleben wir die Wunderwelt des Waldes – eine Mischung aus sportlichen Spielen, Erlebnispädagogik und Spaß! Jetzt schon anmelden für das neue Angebot der Kinder- sportschule, der Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. – der genaue Startzeitpunkt wird noch bekannt gegeben. Die Teil- nehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen gibt es bei Britta Hörz (KiSS-Sport- lehrerin und angehende Natur- und Wildnispädagogin) unter b.hoerz@sportvg-feuerbach.de In der ersten Woche der Sommerferien fand bereits zum neunten Mal das Ballschulcamp der Ballschule Feuerbach/ Weilimdorf im Sportpark Feuerbach statt. Unter hygiene- spezifischen Bedingungen konnten 80 Kinder an fünf Tagen bei verschiedenen Sporteinheiten die Vielfalt der Ballsport- arten kennen lernen. Betreut wurden diese in vier Alters- gruppen von unseren Sportfachkräften und Assistenten. Unterstützung erhielt die Ballschule, wie die letzten Jahre zuvor auch, von zahlreichen Sportfachkräften aus ver- schiedenen Abteilungen der Sportvg Feuerbach. Neben den bekannten Sportarten wie Fußball, Kegeln und Floorball konnten auch andere Aktivitäten wie Takeshi’s Castle und Beachaction ausprobiert und viele neue Erfahrungen und Eindrücke „rund um den Ball“ gesammelt werden. Am letzten Tag des Ballschulcamps stand auch die Eh- rung der „Camp-Könige“ auf dem Programm. Besonderes Gewicht wurde dabei nicht auf die sportliche Leistung, sondern auf das soziale Verhalten gelegt. Auch dieses Jahr unterstützte uns der Biomarkt Organix mit frischem Obst, die Bäckerei Trölsch mit leckeren Brezeln sowie die Gatstätte Foehrich mit leckerem und abwechs- lungsreichemMittagessen. Ein herzliches Dankeschön gilt neben den Abteilungen, die sich jedes Jahr bereit erklären 80 Kindern ihre Sportart nä- her zu bringen, vor allem den Betreuern. Diese begleiteten die Kids nicht nur sportlich, sondern hatten jederzeit ein offenes Ohr und kümmerten sich liebevoll. Insgesamt war es eine sehr schöne und sportreiche Camp- Woche mit vielen tollen Eindrücken, neu gewonnenen Ideen, sportlichen Anreizen und viel Spaß. | Sebastian Erler „DIE KISS WIRD WILD“ – UNSER WALDERLEBNISANGEBOT VIEL SPASS UND SPORTLICHE ANREIZE BEIM BALLSCHULCAMP 2021 Der Spaß imund amWald steht beimneuen Angebot an erster Stelle Die Kinder beimGeschicklichkeitsspiel

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=