Sportvg Feuerbach Info 02/2021
28 FUSSBALL Was in der Saison 2017/2018 begann, setzen die Fußballer der Sportvg Feuerbach auch in der neuen Saison 2021/2022 weiter konsequent um. Vor fünf Jahren haben sich die Feu- erbacher Talkrabben dazu entschieden, wieder mehr auf die eigene Jugend zu setzen und somit überwiegend „Eigenge- wächse“ aus der Jugend in die beiden aktiven Mannschaf- ten zu integrieren. Dies ist seither schon sehr gut gelungen. Los ging es in 2017/2018 mit dem 1998er-Jahrgang und reifte mit jeder Spielzeit immer weiter. Für die neue Spielzeit 2021/2022 schafften insgesamt sieben Spieler vom 2002er-Jahrgang den Sprung in die „Erste“ und „Zweite“. Von diesen sieben Jungs waren drei von Anfang an Feuerbacher Talkrabben und trugen seit ihrem Start als Bambini-Jugendspieler bis zum jetzigen Übergang in die Aktivität nur das Trikot der Sportvg Feuerbach. Die drei 2002er-Jungs Ahmet Simsek, Alexis Moissidis und Felix Grimmelsmann verkörpern, stellvertretend für alle ihre zahlreichen bisherigen „Vorgänger“ der letzten fünf bis sechs Jahre, die im Sommer 2017 neu ausgerichtete Marsch- richtung der Feuerbacher Talkrabben. Aus Bambini-Ki- ckern werden junge Männer und setzen nun die eigentlich langjährige Tradition der Feuerbacher Talkrabben fort, die „aktiven Mannschaften“ überwiegend mit „Eigengewäch- sen“ zu formen. Einer der bisherigen „Vorgänger“, Michael Müller (Jahrgang 1999), verlässt die Sportvg Feuerbach diesen Herbst leider. Micha trat der Sportvg Feuerbach am 1. Januar 2005 als da- mals noch 5-jähriger Bub bei und geht nun nach München, um dort sein Studium zu beginnen. Im Jahr 2018 „infizierte“ er sogar seinen damals fast 50-jährigen Vater Rolf, bei den Talkrabben zu kicken. Rolf ist heute zusammen mit seiner Frau Brigitte ein fester Bestandteil unserer AH – den „Alten Herren“. Der Feuerbacher Weg geht also weiter, immer weiter. Auch die beiden vergangenen Spielzeiten 2019/2020 sowie 2020/2021, die wegen der Corona-Pandemie vorzeitig abge- brochen bzw. annulliert wurden, bringen die Fußballer der Sportvg Feuerbach von diesemWeg nicht ab. Nun können die drei Jahrgänge 2000, 2001 und 2002 bei den Aktiven hoffentlich auch mal über eine gesamte Spielzeit zeigen, was sie in der Feuerbacher Jugend so alles gelernt haben. | Robby Junak TALKRABBEN SETZEN WEITER AUF IHRE EIGENE JUGEND SPORTVG FEUERBACH AKTIVE INFO-MAGAZIN 2-2021 Der Jahrgang 2002 mit dem damaligen F1-Trainer Robby Junak im Jahr 2011 Rolf Müller, Robby Junak und Michael Müller (v.l.n.r.)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=