Sportvg Feuerbach Info 02/2021
25 SPORTVG FEUERBACH AKTIVE INFO-MAGAZIN 2-2021 Aus Pandemiegründen wurde der legendäre 24-Stunden- Lauf für Kinderrechte in einen 24-Tage-Lauf umbenannt. Der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e.V. ver- anstaltet bereits seit 2006 den 24-Stunden-Lauf. Jede und jeder kann laufen, walken oder sprinten und zwar, wann und wo sie bzw. er will. Die Spendengelder pro Laufkilo- meter erhält die Stuttgarter Kinderstiftung. Die Stuttgarter Kinderstiftung und der Sportkreis Stuttgart organisieren alljährlich dieses Laufereignis und die Spendengelder wer- den zugunsten Stuttgarter Kinderprojekte eingesetzt. Die Leichtathletik-Jugend unter Laura Walter organisierte das Team der Leichtathletinnen und Leichtathleten. 15 Läuferinnen und Läufer liefen 1.056,12 km. Eine starke Leistung. Die beste Sportvg-lerin mit 201,6 Kilometern war Angelika Dannenmann und bei den Herren mit 100 Kilo- metern Stefan Gref. Ziel der Sportvg-Feuerbach-Leichtathleten im Vorfeld war das Erreichen der 1.000 km. Diese Marke wurde übertroffen. Die Beteiligung war aufgrund der Pandemie-Bedingungen nicht so hoch wie in den Vorjahren. Aber nächstes Jahr wird an die Bestmarken der Vorjahre bestimmt angeknüpft. | Armin Baumstark LEICHTATHLETEN BEIM 24-TAGE-LAUF FÜR KINDERRECHTE Auch wir aus der Tischtennisabteilung sind jetzt seit nun- mehr zwei Monaten wieder fleißig dienstags, mittwochs und freitags am Trainieren. Dabei findet besonders das Jugendtraining wieder großen Andrang, was uns natürlich sehr freut! Das zeigt, dass unsere jetzigen Talente weiter an ihrer großartigen Entwicklung arbeiten wollen. Außerdem entdecken viele neue Kinder und Jugendliche den Spaß am Tischtennis für sich. Auch bei den aktiven Herren sind schon die üblichen „Trai- ningsmonster“ wieder fleißig an den Tischen und zum Start der neuen Saison wird die Trainingsbeteiligung nochmals weiter ansteigen. Aktuell befinden wir uns noch in der Sommerpause. Jedoch gab es jetzt besonders im Jugendbereich schon einige Turniere, die von motivierten Nachwuchsspielern bestrit- ten wurden. Auch bei den Herren gab es die Möglichkeit, in einem offenen Turnier Teams zu bilden und in einem Art Trainingsturnier wieder Wettkampfpraxis zu sammeln. So bildeten die beiden Neuzugänge Jurij und Nico von Randow ihr „Schreihänse“ Team und Dominik Baitinger, Benedikt Müller, Markus Klink, Santino Santaniello und Robin Stehle traten als „All-Stars Feuerbach“ an. Die reguläre Saison der Jugend und Herren startet bei vielen unserer Mannschaften am 18. September. Wir freuen uns darauf, dass wir uns bald wieder mit anderen Spielern in den Ligen und auf Turnieren messen können und hoffent- lich den ein oder anderen Aufstieg feiern werden. | Dominik Baitinger VORFREUDE AUF DEN SAISONSTART TISCHTENNIS Dominik Baitinger, Santino Santaniello, Markus Klink (v.l.n.r.)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=