Sportvg Feuerbach Info 02/2021

24 SPORTVG FEUERBACH AKTIVE INFO-MAGAZIN 2-2021 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER ABTEILUNG LEICHTATHLETIK LEICHTATHLETIK Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 20. November 2021, 14:00 bis 14:45 Uhr im Bürgerhaus Feuerbach Tagesordnung: TOP 1 Berichte: Vorstand, Kassierer, Jugend, Revisor TOP 2 Entlastung TOP 3 Wahlen TOP 4 Ausblick 2022 TOP 5 Sonstiges Einladung zur Abteilungsjugendversammlung am Samstag, 20. November 2021, 14:45 Uhr im Bürgerhaus Feuerbach Ehrungen von Mehrkampf, Sportabzeichen sowie Sport- lerin und Sportler des Jahres und Mehrkampf- Altersklassensieger. Der Sportkreis Stuttgart führte zusammen mit der Sportvg Feuerbach imWilhelm-Braun-Sportpark am 7. Juli 2021 bei gutem Leichtathletik-Wetter die Abnahme des Sportab- zeichens für Frauen unter den geltenden Hygiene-Verord- nungen erfolgreich durch. Von Damen für Damen war das Motto. Die Sportvg-Prüferinnen und -Trainerinnen waren ebenso aktiv dabei wie die Teilnehmerinnen. Susanne Walter, Julia Pfizenmaier und Birgit Baumstark stellten das Prüferinnen-Team. Die Teilnehmerinnen und Absol- ventinnen zeigten sich in sehr guter Form und waren sehr erfolgreich. 19 Damen stellten sich der Herausforderung – unglaublich, alle erreichten das Deutsche Sportabzeichen. Einige „Ersttäterinnen“ waren im Leichtathletikstadion und brillierten mit tollen Leistungen. Deutsches Sportabzeichen? Warum? Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige deutsche Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness prüft. Es ist in fünf Gruppen mit verschiedenen Übun- gen eingeteilt. In jeder Gruppe muss eine Übung mit der Mindestanforderung erfüllt werden. Das Schwimmen in Gruppe eins ist der Nachweis der Schwimmfähigkeit. Gruppe zwei bis fünf wird untergliedert in Sprung, Kurz- strecke, Wurf/Stoß und Langstrecke. Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen gestaffelt. Das Abzeichen mit Ordenscharakter kann an Frauen und Männer ab 18 Jahren verliehen werden. Für Kinder- und Ju- gendliche (6 – 17 Jahre) wird das Deutsche Sportabzeichen „Jugend“ verliehen. Die Bedingungen des Deutschen Sport- abzeichens müssen innerhalb eines Kalenderjahres (1.1. bis 31.12.) abgelegt werden. Die Sportvg Feuerbach Leichtathletik bietet – wie viele an- dere Sportvereine auch – das Training fürs Sportabzeichen an und selbstverständlich auch die Abnahme. Wir freuen uns auf viele Sportabzeichen. Im Jahr 2020 wurden im Sportkreis Stuttgart trotz Corona 1 085 Sportab- zeichen-Urkunden verliehen. Deutschlandweit wird immer noch die Grenze von einer Million angestrebt. Nicht global, sondern regional denken! Dies gilt auch beim Sportabzei- chen – dem Fitness-Orden und der Sportkreis strebt trotz Covid-19 eine Steigerung der erfolgreichen Sportabzeichen- Urkunden 2021 an. So ganz nebenbei: Ab drei Familienmitgliedern und zwei Generationen erhält man das Familien-Sportabzeichen. Ein schönes Familien-Projekt – gemeinsam Sport treiben. | Birgit Baumstark 19 MAL FRAUEN-SPORTABZEICHEN VERLIEHEN Die Frauen beim Standweitspung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=