Sportvg Feuerbach Info 02/2021

13 SPORTVG FEUERBACH INFO-MAGAZIN 2-2021 TECHNIK-TEAM Heute stellen wir uns, das Technik-Team, mal selber vor: Unser Bereich Technik besteht aus drei hauptamtlichen Mitarbeitern und drei Minijobbern: Boris Petschinka ist Bereichsleiter und gelernter Holz- techniker und Schreinermeister, Alex Martins ist gelernter Elektroinstallateur und Jussi Tiusanen ist gelernter Boots- bauer. Harald Hubl ist rund um unsere Liegenschaften zu- ständig und Alex Pomin und Edik Helmer kümmern sich am Wochenende um einen reibungslosen Ablauf. Wir im Hauptamt arbeiten in drei verschieden Schichten: Früh-, Spät- und Bereitschaftsdienst. Nach unseren täg- lichen Routinearbeiten – dazu gehören das Öffnen der Halle und des Stadions – wird die Halle mit einemMicrofaser- mopp gereinigt, montags die Halle nass herausgewischt und zweimal in der Woche die Kegelbahn poliert. Anschließend geht es je nach Jahreszeit und Wetterverhält- nissen auf unseren Außenanlagen weiter. Ammeisten in Anspruch nimmt uns dabei die Rasenpflege und die Spiel- feldmarkierungen. Die beiden Kunstrasenplätze brauchen natürlich auch ihre wöchentliche Pflege. Wenn es nötig ist, müssen wir natürlich auch Winterdienst machen. Um einmal unsere Liegenschaften vom Schnee zu befreien, benötigt ein Mitarbeiter etwa drei Stunden. Wenn es stark schneit, kann man nach Beendigung des ersten Durchgangs gleich wieder von vorne anfangen. Strom, Wasser und Gas unterliegt auch unserer Pflege. Klei- nere Reparaturen im Bereich Elektro und Sanitär machen wir, soweit es unsere Möglichkeiten und technische Aus- stattung erlauben, selber. Unser Arbeitsfuhrpark besteht aus zwei Schleppern, einem Spindelmäher, einem Aufsitzrasenmäher und ein Dutzend Anbaugeräten. Die Wartung und Pflege der Gerätschaften nimmt auch sehr viel Zeit in Anspruch. Nebenher verwalten und pflegen wir auch unseren Vereins Fuhrpark der aus zwei E-Smarts und unserem Vereinsbus besteht. Des Weitern haben wir noch sogenannte Projekte die wir selbst umsetzen: Alex Martins hat sich weitergebildet und kann nun die jährlich wiederkehrende Elektroprüfung für den kompletten Verein selbst übernehmen. Auf dem Gelän- de des ehemaligen Jugendtreffs errichten wir mit Unter- stützung der Firma Laib Straßenbau eine Boule-Bahn und in der Hugo-Kunzi-Halle erneuern wir die Umkleidebänke und MEHR ALS NUR HAUSMEISTER streichen diese gleich neu. Darüber hinaus erreichen uns jeden Tag zahlreiche Anrufe, in denen es um Fundsachen, Reparaturanfragen oder um technische Hilfe bei Mitarbeitern geht. Kurz gesagt: Unsere Aufgabe ist es, euch einen reibungslosen und störungs- freien Sportbetrieb zu ermöglichen. Dabei sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Meldet euch, wenn euch etwas auffällt, das so nicht sein sollte. I Euer Technik-Team Das Technik-Team mit Boris, Alex und Jussi auf der neuen Boule-Bahn (v.l.n.r.) (Nicht ganz) Unnützes Sportvg-Wissen: Der Jahresmüllverbrauch der Sportvg liegt bei: • Restmüll ca. 156 Kubikmeter • Papier ca. 85 Kubikmeter • Gelber Sack ca. 34 Kubikmeter • Sperrmüll ca. 20 Kubikmeter Mit dieser Müllmege kann locker ein ganzer Squash- Court gefüllt werden!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=